Dock on and feel home!
Auch wenn unsere Mondbasis stetig erweitert wird, ist ein ständiger Aufenthalt nicht vorgesehen. Glücklicherweise befinden sich im Orbit um den Mond mehrere Raumstationen mit Quartieren, welche euch zur Verfügung gestellt werden und neben geräumigen Zimmern und komfortablen Betten eine wunderschöne Aussicht bieten.
Ein Shuttleservice bringt euch mehrmals täglich von den Raumstationen zur Mondbasis runter und zurück. Selbst der Transport von großem Expeditionsequipment sollte kein Problem darstellen – unsere Shuttles bieten selbst großen Satelliten ausreichend Platz!
Ganz besonders stolz sind wir dabei auf unser modernstes Shuttle „Apollo 14“, welches wir günstig aus den Altbeständen der Roskosmos erwerben konnten.
Unterkünfte
*yerf yip yap
Space Shuttle
Obwohl es keine ungeklärten Zwischenfälle auf der Discovery One gibt, die mit unserer Hyper-Advanced Logistical Entity im Zusammenhang stehen, haben wir uns aus rein praktischen Gründen kurzfristig entschieden H.A.L.E. 9001 außer Dienst zu stellen und auf den Charme altbewährter Technik und erfahrenen Piloten zurückzugreifen.
So stehen euch für den Überflug zur Mondbasis zwei hochmoderne Spaceshuttles und ihre organischen Piloten zur Verfügung.
- Apollo 11 – fällt aus, da es sich nicht über die Schienen bewegen lässt.
- Apollo 14 – Ein rostiger Hauch der Vergangenheit. Die knarzenden Wände flüstern von seinem Überlebenswillen, der mit jeder Reise mehr an Magie gewinnt. Ideal für Entdecker, die das Abenteuer suchen und den Charme der Unvollkommenheit lieben.
- Eagle 5 – Ein wilder Traum aus Metall der wie ein Wohnwagen durch den Kosmos jagt. Mit stotternden Triebwerken und flackernden Lichtern lebt sie von den Narben vergangener Abenteuer.
- Surprise – fällt wegen Marderschäden aus.
Bucht jetzt euren Platz – denn die Alternative ist ein langer Spaziergang im Vakuum!
